usapho lwam olukhulu lwase-african
- Leonie Riegraf
- 8. März 2020
- 3 Min. Lesezeit
(Das ist Xhosa und bedeutet "meine große afrikanische Familie")
In diesem Blogeintrag möchte ich euch meine große YFC (Youth for Christ) - Familie vorstellen. YFC Knysna besteht im Wesentlichen aus vier Bereichen: Team Khanya Youth Outreach, Options Care Center, Hands&Hearts und Ithemba Skills Center.
Lucian, unser einziger Junge im Team hat mir ein paar Fragen zu seinem Einsatz hier beantwortet:
„Wie bist du zu YFC gekommen, wie hast du dich für einen Einsatz mit YFC Knysna entscheiden?“
„Ich habe mich auf der Jumico (Jugendmissionskonferenz) nach Organisationen für einen Auslandseinsatz umgeschaut, der Stand von JFC hat mich sehr angesprochen sowie auch die verschiedenen Einsatzstellen und vor allem die Möglichkeit den Zeitraum meines Einsatzes selbst zu entscheiden. Der endgültige Entschluss für YFC Knysna lag an den Projekten vor Ort, welche mir sehr gefallen haben.“
„Was gefällt dir an deinem Einsatz hier bei YFC Knysna am meisten?“
„Das Zusammenleben mit den vielen Gleichgesinnten, dass wir alle Christen sind und somit auch viele Erfahrungen gemeinsam teilen können.“
„Options“ bietet wortwörtlich Optionen anstelle einer Abtreibung, hilft jungen Frauen im Alter zwischen 13 und 29 Jahren während einer Schwangerschaft und Abtreibung. Darüber hinaus schafft „Options“ eine Möglichkeit für alle Männer und Frauen, die gerade Schwierigkeiten gegenüberstehen und hilft ihnen durchdachte und individuelle Entscheidungen zu treffen.
Ich habe Wandisa und Thoko, zwei der Mitarbeiter von Options befragt, weshalb sie so gerne bei YFC arbeiten:
„Die Leidenschaft für die Missionsarbeit und Seelsorge innerhalb der YFC-Familie ist unglaublich inspirierend und ermutigend, wir genießen das sehr. Außerdem mögen wir gerne den “frischen Wind”, den Spaß und die Liebe, die ihr Volontäre ins Büro bringt.”
v.l.n.r.: Mpho, Wandisa und Thoko, Ghila und Jerome
Hands&Hearts ist eines der zwei Ausbildungszentren, welches rund 20 jungen Männern handwerkliche und unternehmerische Fähigkeiten vermittelt. Außerdem wird Wert auf eine körperliche, psychische sowie spirituelle Weiterbildung gelegt. All das geschieht mit dem Ziel sie zukunftsfähig und offen auf die Arbeitswelt und somit für ein sicheres Leben vorzubereiten.
Etienne, einer der ehemaligen Schüler und nun Helfer von Hands&Hearts hat mir einige Fragen beantwortet: „Etienne, was genau sind deine Aufgaben hier bei Hands&Hearts?“ „Ich bin einer der Assistenten von „Uncle G“ [dem Leiter des Ganzen], ich helfe ihm bei allen möglichen Aufgaben, zeige den Schülern beispielsweise wie sie etwas konstruieren und anfertigen müssen. Außerdem helfe ich dem Lehrer im Matheunterricht und bin für die Instandhaltung des Equipments, der Werkzeuge und Maschinen zuständig.“
„Was magst du am meisten an der Arbeit hier bei YFC?“
„Ich liebe es den Schülern bei ihren Aufgaben zu helfen, zu sehen wie sie lernen und charakterlich darin wachsen.“
Das zweite Ausbildungszentrum „Itemba“ bedeutet „Hoffnung“ – sie vermitteln den Frauen und Männern Hoffnung auf Nachhaltigkeit in dem was sie lernen. In den Näh- und Computerkursen werden sie außerdem auf den Start eines eigenen Unternehmens vorbereitet.
Katinka, die Leiterin von Itemba hat mir u.a. erzählt was sie alles genau machen:
„Wir bringen hauptsächlich Frauen aus den Townships [Armenvierteln] das Nähen und Schreiben am Computer bei, mit dem Ziel, dass sie ihr eigenes Unternehmen starten und sich somit selbst versorgen können. Außerdem besitzen wir eine kleine Produktion an Taschen, Kissen etc. womit wir den Frauen ein kleines Gehalt bieten können.“
„Was genießt du am meisten an der Arbeit mit YFC?“
„Definitiv die liebenswerte und freundliche Atmosphäre hier, wie wir Mitarbeiter miteinander umgehen und Gottes Liebe ausstrahlen und leben. Und natürlich das Nähen – eins meiner Lieblingsbeschäftigungen.“
Meine afrikanischen Großeltern sind Elize und Philipp, er ist der Direktor von YFC Knysna und sie die Sekretärin. Die beiden sind solch liebe und herzensgute Personen und Vorbilder im Glauben, ich bin sehr froh sie kennen zu dürfen.
Ich hoffe ihr habt einen kleinen Einblick in meine wunderbare YFC-Familie erhalten können, mit so vielen liebenswerten Menschen! Ich bin unendlich dankbar dafür hier zu sein und sie alle kennen und lieben zu dürfen.
Ab nächster Woche Donnerstag geht es für uns (Team Khanya, Jerome, Ghila, Elize und Philipp) zu einem Outreach nach O’kiep im Nordkap mit anschließendem Roadtrip entlang der Westküste bis nach Kapstadt. Wir freuen uns schon sehr darauf, auf noch mehr sonnige Tage und viele gute Erlebnisse!
Ich hoffe es geht euch allen gut, ich schicke euch viele sonnige Grüße bis zum nächsten Mal:)
Comments